Freundeskreis Fécamp e.V.

Aktuelles

Woche des bürgerschaftlichen Engagements
20. bis 27.September

Am 27.09. auf dem Campus der Real- und Schillerschule mit Teilnahme des Freundeskreis Fécamp mit Crepes/Waffeln und als Besonderheit eine Boulebahn auf dem Rasen von 11 bis 15 Uhr

Termine 2025

Vierteljahreshocks

12.12.2025 19:00 Uhr
Bürgertreff Gambrinus, Altes Rathaus Friedrichstraße 6

Jahreshauptversammlung

ein neuer Termin wird bekanntgegeben
Bürgertreff Gambrinus, Altes Rathaus Friedrichstraße 6

Kunstausstellung in Rheinfelden

03.-21.November 2025
Annie Gazé in Rheinfelden (Foyer Sparkasse)

Vernissage am 04.11.2025

3000 Schritte Stadtrundgang

in Rheinfelden (Baden) ab Rathausbrunnen im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums Freundeskreis Fécamp e.V. mit Frau Gabriele Birlin-Pflüger.

Sonntag 02.11.2025

Weihnachtsmarkt Fécamp

28. November bis 30. November 2025

Wer wir sind und was wir machen?

Der Freundeskreis Fécamp besteht seit nunmehr 30 Jahren als eingetragener Verein, der aus zwischenzeitlich rund 150 ehrenamtlich mitwirkenden Personen besteht und die Belange der Stadtverwaltung aktiv unterstützt.

Unser Ziel ist es, die Freundschaft mit unserer normannischen Partnerstadt Fécamp zu pflegen, aufrechtzuerhalten und dabei stets neue Freundschaften zu knüpfen.

Die umfangreichen Arbeitsfelder werden von einem großen persönlichen Engagement jedes Einzelnen geprägt, welche alle letztendlich ein starkes und motiviertes Team ausmachen.

Bei alljährlich stattfindenden Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Trottoirfest in Rheinfelden oder der Weihnachtsmarkt in Fécamp Anfang Dezember, werden die zum Teil langjährigen Freundschaften gepflegt. Außerdem findet zweimal im Jahr ein Künstleraustausch, in der Galerie ?Grand'Voile? in Fécamp und in der Sparkasse Rheinfelden, statt.

- Flyer Freundeskreis
- weitere Inforamtionen über die Städtepartnerschaft:
- Verlinkung Homepage Stadt Rheinfelden:

Wie kann ich mitmachen?

Melde dich kurz per Mail bei unserer Pressereferentin Aileen Kleefeldt: aileen.kleefeldt@online.de

Beitrittserklärung
Satzung

Presse